
Tape Extensions bieten eine fantastische Möglichkeit, das Haar zu verlängern oder zu verdichten – ohne es zu schädigen. Doch irgendwann kommt der Tag, an dem sie wieder rausmüssen. Wer dabei nicht aufpasst, riskiert Haarschäden. Die professionelle Lösung: ein effektiver Tape Remover, kombiniert mit einem speziellen Entfernungsspray.
Was macht Tape Extensions so besonders – und herausfordernd beim Entfernen?
Tape-In Extensions haften dank eines medizinischen Klebers sicher im Haar. Diese Technik ist schonend beim Einsetzen – aber nur dann auch schonend beim Entfernen, wenn man das richtige Produkt benutzt. Genau hier setzt der Tape Remover an: Er löst Kleber, ohne das Eigenhaar zu belasten.
So funktioniert das Entfernen Schritt für Schritt
-
Spray großzügig auftragen: Der Tape Remover wird direkt an der Klebestelle aufgesprüht.
-
Einwirken lassen: 1–2 Minuten reichen meist aus.
-
Tapes entfernen: Mit den Fingern einfach lösen oder mit einem Nadelstielkamm beide Tapes aufdrücken.
-
Rückstände beseitigen: Kleberreste sanft mit einem Kamm aus dem Haar kämmen, bei hartnäckigen Rückständen kann zusätzlich das Hickenbick Haaröl verwendet werden.
Mit dieser Methode bleibt das Eigenhaar intakt – und die Extensions können sogar wiederverwendet werden.
Warum der richtige Remover entscheidend ist
Ein professionelles Entfernungsspray bietet:
-
Schonende Wirkung: Keine Reizung der Kopfhaut
-
Pflege fürs Haar: Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Mandelöl
-
Gleichmäßige Entfernung: Keine verklebten Stellen oder Rückstände
-
Angenehmer Duft: Kein unangenehmer Chemiegeruch
Billige Produkte enthalten oft Alkohol oder aggressive Lösungsmittel – das kann das Haar austrocknen oder sogar brechen lassen. Hochwertige Remover bieten dagegen eine Pflegeformel, die entfernen UND pflegen kann.
Tipps vom Profi: So gelingt’s garantiert
-
Arbeiten Sie Strähne für Strähne.
-
Lassen Sie das Spray ausreichend einwirken.
-
Verwenden Sie keine Gewalt – das Haar dankt es Ihnen.
-
Waschen Sie das Haar nach dem Entfernen gründlich mit einem tiefenreinigenden Shampoo.
Für wen ist ein Tape Remover geeignet?
-
Friseure & Stylisten: Für schnelle, schonende Salonanwendungen
-
Selbstanwender: Einfach zuhause Extensions einfach lösen
-
Beauty-Studios: Als professionelles Tool im Sortiment
-
Extensions-Händler: Für Kundenbindung durch passendes Zubehör
Fazit: Tape Remover – das unverzichtbare Tool für schöne Haare
Tape Extensions brauchen Pflege – auch beim Entfernen. Ein hochwertiger Tape Remover macht Schluss mit Ziepen, Rückständen und Stress. Mit dem passenden Entfernungsspray wird jede Haarverlängerung einfach gelöst – sanft, gründlich und sicher.
Ganz gleich ob Profi oder DIY: Für saubere Ergebnisse ohne Haarschäden führt kein Weg am Tape Remover vorbei.